Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden…
- Kein Schwimmbecken im GartenIst ein Garten mitvermietet, darf der Mieter diesen im Rahmen des so genannten vertragsgemäßen Gebrauchs nutzen, das heißt sich dort aufhalten und den Garten auch gestalten. So darf der Mieter hier beispielsweise ein Planschbecken aufstellen, ein Spielhaus für Kinder errichten, im üblichen Umfang Blumen pflanzen oder einen Komposthaufen anlegen. Stellt der Mieter aber ein – auf Platten und Kies stehendes – massives Holzschwimmbecken im Garten auf, geht dies schnell über den vertragsgemäßen Gebrauch hinaus und kann verboten sein, wie das Amtsgericht München (Az. 472 C 16138/18) entschied. Eine solche, auf Dauer angelegte bauliche Veränderung sei vom Vermieter nur zu dulden, […]
- Steigender Verbraucherpreisindex und IndexmieteWas sollte man als Mieter oder Mieterin jetzt wissen? Die Inflation ist auf einem nie dagewesenen Höchststand. Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag laut Statistischem Bundesamt im März 2022 bei +7,3 %. Im Februar 2022 lag sie bei +5,1 %. Damit erreichte die Inflation im März 2022 einen neuen Höchststand seit der Deutschen Vereinigung. Indexmietverträge rücken dadurch aktuell verstärkt in den Fokus.Bei einem Indexmietvertrag wird bei Vertragsabschluss vereinbart, dass sich die Höhe der künftigen Mieten an der Entwicklung der Lebenshaltungskosten ausrichten soll. Entscheidend ist der vom Statistischen Bundesamt ermittelte Preisindex für […]
Mieterverein Herdecke-Wetter e.V.
In unserer Geschäftstelle in Hagen gilt die
3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet.
Zudem bitten wir Sie darum, in unseren Räumlichkeiten weiterhin zumindest eine medizinische Maske zu tragen.
Geschäftsstelle Hagen:
Frankfurter Straße 74
58095 Hagen
Sprechzeiten der Rechtsberatung nur nach Termin:
Montag bis Mittwoch | 08.00 – 17.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 – 19.00 Uhr |
Freitag | 08.00 – 13.00 Uhr |
Samstag | 08.30 – 12.30 Uhr |